In meiner Arbeit unterstütze ich meine Kunden bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, sowohl online als auch offline.
Als Virtuelle Assistentin im Eventmanagement habe ich die Möglichkeit, Veranstaltungen von der Planung bis zur Durchführung zu unterstützen.
Hier sind einige der Schritte, die ich durchlaufe, um sicherzustellen, dass eine Veranstaltung reibungslos abläuft:
1. Konzeption und Planung: Die Konzeption und Planung sind entscheidend für den Erfolg einer Veranstaltung. Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich ein Konzept für die Veranstaltung, basierend auf den Zielen und Anforderungen. Das umfasst die Auswahl der richtigen Location und Plattform für online Events, die Koordination von Dienstleistern wie Caterern oder Technikern für offline Events und die Erstellung eines detaillierten Zeitplans für alle Veranstaltungsschritte.
2. Kommunikation und Marketing: Die Kommunikation und das Marketing sind entscheidend, um Teilnehmer für die Veranstaltung zu gewinnen und sie gut zu informieren. Ich unterstütze bei der Erstellung von Einladungen und der Verbreitung von Informationen über Social Media und andere Kommunikationskanäle. Während der Veranstaltung sorge ich gegebenenfalls für die Kommunikation mit den Teilnehmern, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.
4. Teilnehmermanagement: Als Virtuelle Assistentin übernehme ich auch das Teilnehmermanagement. Das umfasst die Verwaltung von Anmeldungen, die Überwachung von Teilnehmerzahlen, die Verwaltung von Teilnehmerlisten und die Bereitstellung von Informationen an die Teilnehmer vor, während und nach der Veranstaltung.
5. Eventdurchführung: In seltenden Fällen bin ich während der Veranstaltung selbst vor Ort und sorge dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich sorge dafür, dass die Redner pünktlich sprechen und unterstütze bei der Verwaltung.
6. Nachbereitung: Nach der Veranstaltung kümmere ich mich um die Nachbereitung, einschließlich der Erstellung von Berichten und der Abrechnung.